Kinder erschließen sich spielend die Welt der Erwachsenen und gewinnen so Sicherheit in allen Lebensangelegenheiten. Auch das Internet gehört zum Erwachsensein dazu und erfordert Kompetenz sowohl beim Konsumieren als auch bei einer aktiven Gestaltung. Hierzu gibt es jedoch sehr wenige Spielwiesen, die ein schrittweises Lernen ermöglichen. Erst langsam rückt in der Pädagogik die Medienkompetenz in den Fokus. Mit dem Projekt Website für Kinder möchte mdoSolutions ein Experimetierfeld eröffnen, das sich reflektorisch und praktisch mit dem Thema beschäftigt.
Der Wert des Internet wird schwankend in dessen Anonymität und dem damit verbundenen Persönlichkeitsschutz und in dessen praktischen Nutzen beim Abwickeln alltäglicher Angelegenheiten gesehen. Eine (einigemaßen) gesicherte Identität ist Dreh und Angelpunkt für den zweiten Punkt, aber wie kann sie erreicht werden, ohne den Schutz, der im ersten Punkt steckt, vollständig aufzugeben?
Das Konzept der Blockchain reflektiert auf einen sicheren Umgang mit verbindlichen Vereinbarungen ohne das eine überwachenden Instanz notwendig ist. Mit dem Projekt Identifikation durch Blockchain wird versucht eine in der Hoheit der Person verbleibende Identifikation über Vertrauenswürdigkeit zu ermöglichen.
Internetportale - egal ob unter dem Mantel des Social Media odet einer Comunity - verfolgen stets auch eigene Interessen. Die Nutzung dieser Angebote ist meist einfach zu initieren und aufrecht zu erhalten. Der Preis ist ein verdeckter Ausverkauf der eigenen Daten und eine funktionale Abhängigkeit vom Serviceanbietrer.
Ein eigener Internetserver schafft hier die Möglichkeit von Autonomie und gehört im Grunde zu den existenssicherenden Grundrechten eines Menschen. Eine eigene Domain läßt eine personale Identität im www Wirklichkeit werden.
mdoSolutions betreut mit diesem Blickwinkel die Domains www.*.domrös.net für Mitglieder der Familie Domrös.